Die Aufgaben umfassen:
- eine verbindliche Sprechstunde
- eine 14-tägig stattfindende Angehörigengruppe
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Abschluss eines Ex-Inn Kurses zur Genesungsbegleiter*in, ansonsten eine vergleichbare Ausbildung zur Selbstreflexion und methodischen Umsetzung von Erfahrungswissen
- Fähigkeit zur selbstständigen und selbstorganisierten Arbeit
- Teamfähigkeit und Humor
- Erfahrung in der Leitung von Angehörigengruppen
Wir bieten:
- eine unbefristete Anstellung auf geringfügiger Basis (abhängig von der Berufserfahrung 5,379 - 6,472 Stunden/Woche für 450 €/Monat)
- ein eigenes Büro in der Institutsambulanz
- fachliche sozialarbeiterische Begleitung
- die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zur HVV ProfiTicket
- Firmenfitnessprogramm zu Sonderkonditionen
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Linsner (Sozialpädagogin) unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bevorzugt per E-Mail (ausschließlich als pdf) an das Sekretariat Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.