Neues Angebot von GBPH

Einladung zum Fachaustausch an alle arbeitenden Peer`s

 (Genesungsbegleiter, Angehörigenbegleiter, Peerbegleiter, Peer-Worker)

Der GBPH e.V. bietet allen arbeitenden Peer`s ab 28. Februar die Möglichkeit, sich rund um das Thema „Arbeit als Peer“ auszutauschen. Dabei dürfen sich alle angesprochen fühlen, die in irgendeiner Form als Peer arbeiten. Sei es als Genesungs- oder, als Angehörigenbegleiter, sei es in einer Klinik, im ambulanten Bereich oder in der Selbsthilfe, sei es im persönlichen Kontakt mit den Menschen oder als Telefonberater/Begleiter. Auch Praktikanten aus dem Bereich Peer-Support, Peer-Counceling, Peerbegleitung sind herzlich Willkommen.

In unserem monatlich regelmäßig stattfindenden Treffen soll es rund um das Thema Arbeit gehen. Dabei ist es als kollegialer Austausch und NICHT als Supervision gedacht. Eher – wenn dies gewünscht ist - als kollegiale Beratung.

Stattfinden wird dieser Fachaustausch jeweils am letzten Freitag im Monat von 15-16 Uhr in den Räumlichkeiten des Rauhen Hauses, Treffpunkt Wandsbek, Nebendahlstr. 7, in 22041 Hamburg. Über eine Ausdehnung kann bei Interesse nachgedacht werden. Ab 16 Uhr erfolgt dann wie bisher das monatliche Treffen aller Peer-Interessierten (GB-Forum vom GBPH e.V.).

Wir freuen uns, Euch hiermit einen neuen Raum des Austausches rund um das Thema Arbeit zur Verfügung stellen zu können. Um an diesen Treffen teilnehmen zu können, ist eine Mitgliedschaft im GBPH e.V. nicht erforderlich.

Der Vorstand von Genesungsbegleitung und Peerberatung Hamburg e.V. freut sich auf Euer Kommen.

Inforation zum Herunterladen:

Kommentare powered by CComment

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Login Form

Netzbriefanmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Login Mobil

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.