Ausschreibung zur Mitarbeit als Peer-Forscher:in (w/d/m) im Projekt

Home Treatment with Peer Support for Acute Mental Health Crises (HoPe)
der AG Sozialpsychiatrische & Partizipative Forschung Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

hier zum Dokument der Stellenausschreibung

Aufgabe der Peer-Forscher:in (w/d/m) ist:

1. die Durchführung der Interviews/Fokusgruppen an den Standorten Hamburg, Bremen und Lüneburg, ggf. im Tandem mit einer wiss. Mitarbeiterin, wenn möglich in Präsenz, sonst online;
2. die Auswertung der Interviews von 6 Patient:innen und 1-2 Peers pro Standort aller 8 Standorte mit entsprechender Software (z.B. MAXQDA), sowie die Besprechung der Ergebnisse mit einer wiss. Mitarbeiterin.
Die Transkription der Interviews/Fokusgruppen wird von externer Stelle geleistet. Zur inhaltlichen Einarbeitung ins Thema Home Treatment und Peer Support steht umfangreiches Material zur Verfügung. Die methodische Einarbeitung in die Theorie und Praxis qualitativer Forschung, insb. leitfadengestützter Interviews/Fokusgruppen können wir unterstützen.

Beginn der Arbeit und Bewerbungsfrist Die Mitarbeit soll im Januar 2022 beginnen. Bewerbungsfrist ist der 26.11.2021.

Kommentare powered by CComment

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Login Form

Netzbriefanmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Login Mobil

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.