Einladung Studie ImpPeer Psy-5 – Peer-/Genesungsbegleitung in Deutschland

Einladung zur Studie ImpPeer Psy-5 – Peer-/Genesungsbegleitung in Deutschland als Online-Befragung

Unsere Studie ImpPeer Psy-5 untersucht die Implementierung von Peer-/Genesungsbegleitung auf dem Gebiet psychische Gesundheit im krankenkassenfinanzierten Bereich in Deutschland. Wir betrachten Bestand und Bedarf: Wo arbeiten Peer-/Genesungsbegleiter:innen, wie sind die Arbeitsbedingungen, wie funktioniert die Integration ins Team, was wünschen die Nutzenden, wo gibt es Versorgungslücken? Ziel sind Empfehlungen für eine nachhaltige Implementierung und Aufnahme in die Regelversorgung.

👉 Details zur Online-Befragung und der Studie hier als PDF-Download https://www.gbph.net/herunterladen?task=download.send&id=385&catid=71&m=0

In dieser Einladung finden Sie die Adressen aller vier Umfragen verlinkt. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sie in Ihrem Netzwerk weiterleiten. Damit helfen Sie uns, wichtige Daten über Peer-/Genesungsbegleitung in Deutschland zu sammeln. Auf Basis dieser Daten können Empfehlungen erarbeitet werden, um die Arbeitssituation von Peer-/Genesungsbegleiter:innen, die Zusammenarbeit im Team sowie das sozialpsychiatrische Unterstützungsangebot zukünftig zu verbessern.

Die entsprechenden Links finden Sie hier:

Für Kolleg:innen mit Leitungsfunktionhttps://www.limesurvey.uni-hamburg.de/index.php/168592?lang=de

Für Kolleg:innen ohne Leitungsfunktionhttps://www.limesurvey.uni-hamburg.de/index.php/619317?lang=de

Für Kolleg:innen, die als Peer-/Genesungsbegleiter:innen tätig sindhttps://www.limesurvey.uni-hamburg.de/index.php/795168?lang=de

Für Nutzer:innen/ Patient:innenhttps://www.limesurvey.uni-hamburg.de/index.php/286412?lang=de

 

Nähers zum Forschungsprojekt ImpPEER hier: https://www.imppeer.de/

impeer.png

 

Kommentare powered by CComment

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Login Form

Netzbriefanmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Login Mobil

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.